GMAV - Gemeinsame Mitarbeitendenvertretung
Startseite
>>
Mitarbeitervertretung
>>
Themen und Beiträge
Mitarbeitendenvertreterwahl 2025
Für den seit dem 01.01.2025 bestehenden neuen Schwesterkirchverbund der folgenden Dienststellen
Ev.- Luth. Kirchgemeinde Markranstädter Land-Rückmarsdorf-Dölzig,
Ev.- Luth. Pauluskirchgemeinde Leipzig-Grünau,
Ev.- Luth. Nathanaelkirchgemeinde Leipzig-Lindenau,
Ev.- Luth. St. Laurentiuskirchgemeinde Leipzig-Leutzsch,
Ev.- Luth. Kirchgemeinde Gundorf-Böhlitz-Ehrenberg,
Ev.- Luth. Kirchgemeinde St. Thomas Leipzig
fand am 20.05.2025 im vereinfachten Wahlverfahren die Wahl der Mitarbeitendenvertretung statt.
Gewählt wurden:
Mitglieder
Tobias Merz
Sabine Heyde
Claudia Novak
Andreas Schubert
Annett Reitinger
Ersatzmitglieder
André Franke
Isabel Hofmann
Jana Schumacher
Helge Löffler
Überlastungsanzeige - Was ist das und wozu soll das gut sein?
Unter einer Überlastungsanzeige versteht man allgemein eine Mitteilung über mangelhafte Arbeitsbedingungen von den Arbeitnehmer/innen an die Dienst-vorgesetzten oder den Arbeitgeber. Ziel ist es, den Arbeitgeber/die Dienstvorgesetzten darauf hinzuweisen, dass die ordnungsgemäße Erledigung der Arbeit gefährdet ist, eventuell sogar Gefahr für die Gesundheit der Beschäftigten bzw. von „Schutzbefohlenen“ wie Kindergartenkinder, Altenheimbewohner/innen besteht. Dem Arbeitergeber/den Dienstvorgesetzten soll so die Gelegenheit gegeben werden, die bestehenden Mängel abzustellen.
Durch die Abgabe einer Überlastungsanzeige verlagert sich im Fall von unerledigter Arbeit bzw. im Schadensfall die Verantwortlichkeit weitgehend auf den Arbeitgeber bzw. die Vorgesetzten, die in seinem Auftrag tätig sind.
Eine Kopie jeder Überlastungsanzeige unbedingt an die MAV weiterleiten!
Hier finden Sie uns