Wohin mit dem Schmuck für den Christbaum, Requisiten für Martinsandacht und Krippenspiel, Gesangbücher, Tischen für den Spätleseabend, Stühlen und vielem anderen mehr? Auf den Kirchboden, natürlich. Dort unter einer großen Plane, Staub, Insekten und auch den freundlichen Hinterlassenschaften von Vögeln ausgesetzt lagerte alles.
Da in der Kirche keine Sakristei vorhanden ist, konnte sich auch niemand umziehen. Seit langem war da der Plan: Man müsste auf dem Dachboden einen Raum einrichten, in dem alles geschützt und geordnet seinen guten Platz hat. Es ist der
Initiative von Nicole Buchmann zu danken, dass sie dieses Projekt auf ihre Tagesordnung setzte. Gemeinsam mit ihrem Mann, Lutz Buchmann, und einem unserer Hausmeister, Achim Wilmer, hat sie über Monate auf dem Dachboden der Kulkwitzer Kirche einen Trockenbau ausgeführt. Gut geordnet kann da nun alles Wichtige lagern und man kann sich dort umziehen. Nun ist ein Raum entstanden, der sich – wäre er nicht so versteckt – sehen lassen könnte. Um auch im Kirchenraum mehr Ordnung zu halten, wurde zusätzlich ein kleiner, mit einer Tür abgeschlossener Stauraum unter der Treppe zur Empore geschaffen. Danke besonders für die ehrenamtlichen Arbeitsanteile. Danke auch für die fachkundige Hilfe von Sven Riedig bei der Elektroinstallation. Demnächst wird es eine große Anschaffung geben – so hat der Kirchenvorstand beschlossen: 35 neue Stühle für die Kulkwitzer Kirche. Wir freuen uns über zweckgebundene Spenden, denn der jetzt günstige Auftrag – gemeinsam mit den Stühlen für unsere Rückmarsdorfer Kirche - konnte nur über eine Zwischenfinanzierung gedeckt werden. Damit haben die treuen DDR-Küchenstühle ausgedient und wir bleiben dem mir unbekannten Organisator dankbar, der sie einst nach dem Entfernen der Kulkwitzer Kirchenbänke anschaffte. Damit können wir die Außenund Innenarbeiten an der Kulkwitzer Kirche, bis auf einige Sakralgegenstände wie Lesepult Altarleuchter und Paramente als abgeschlossen betrachten.
Möchten Sie sich trauen oder Ihr Kind taufen lassen? Dann ist nun auch wieder die Kulkwitzer Kirche eine edle Adresse.
Michael Zemmrich