Der Christusweg ist einmalig in Deutschland. Er unterscheidet sich von den klassischen Kreuzwegstationen. Die 12 Bilder nehmen Aussagen der Evangelien von Gründonnerstag bis zur Wiederkehr Christi in den Blick.
Die geistlichen Aussagen des Christusweges tragen die Handschrift von Pfarrer Robert Wachowsky, der als Seelsorger in mehreren Gemeinden, im Gefängnis und in der Frauenhilfs-Diakonieschwesternschaft im Rheinland sowie als Aufsichtsratsvorsitzender des Evangelischen Waldkrankenhauses Bad Godesberg und als Zirkus- und Schaustellerpfarrer tätig war. Er entwickelte den Christusweg gemeinsam mit dem Künstler Gerhard Bücker für die Kirche in Bonn-Mehlem. Mit dem Entschluss des Kirchenvorstandes dort zur Neu- und Umgestaltung des Innenraumes der Kirche nach reformierter Überzeugung wurde auch der Christusweg als deplatziert empfunden. Man war bereit ihn zu verschenken.
Pfarrer i.R. Wachowsky machte alle Zirkus- und Schaustellerpfarrer Deutschlands im Sommer 2016 auf dieses mögliche Geschenk aufmerksam, weil er die weitere geistliche Nutzung des Christusweges sichergestellt sehen wollte. Da Pfarrer Zemmrich ehrenamtlich zum Bundeskonvent der Zirkus- und Schaustellerpfarrer gehört, war das Interesse unserer Kirchgemeinde rasch kommuniziert. Im Kirchenvorstand wurde bald beschlossen, dieses Geschenk in Anspruch zu nehmen und den Christusweg für unsere Kirchgemeinde zu nutzen. Am 14. November 2016 um 6.00 Uhr machten sich Dr. René Thiele und Pfarrer Zemmrich auf den Weg nach Bonn-Mehlem. Um 12.30 Uhr trafen sie bei Ehepaar Schmücker ein. Wolf Schmücker empfing sie in seiner Funktion als Kirchvorsteher und ehrenamtlicher Kirchbaumeister in Bonn-Mehlem zu einem kleinen Imbiss. Danach trafen sie sich mit dem amtierenden Pfarrer Klaus Merkes und überreichten als kleines Gastgeschenk unserer Kirchgemeinde die Luther-Bildbiographie unseres Kirchvorstehers Dr. Michael Märker. Danach besichtigten sie die Kirchbaustelle und verpackten und verluden die Kunstwerke zur Heimfahrt. Lange lagerten sie an einem sicheren Ort und wurden zum 500. Jubiläum der Reformation in den geistlichen Gebrauch unserer Kirchgemeinde genommen.
Wir sind der Kirchgemeinde Bonn-Mehlem und insbesondere Wolf Schmücker, der die praktischen Fragen rund um die Schenkung übernommen hat, sehr dankbar.