Home
>>
Gemeinde
>>
Leben & Glauben >>
Konfirmation
Die Konfirmation ist ein persönliches Bekenntnis zum christlichen Glauben für alle, die als religionsunmündige Kinder getauft wurden. In einem feierlichen Gottesdienst werden die Konfirmanden nach dem Glaubensbekenntnis gefragt: „Willst Du in diesem Glauben bleiben und wachsen. So sprecht: „Ja durch Gottes Gnade.“ Das ist die Konfirmation, die „Befestigung“ im Glauben. Der Konfirmationsgottesdienst beinhaltet weitere Elemente, wie z.B. die sogenannte Einsegnung, bei der jedem Konfirmanden ein Bibelvers als Konfirmationsspruch ganz persönlich zugesprochen und beurkundet sowie unter Handauflegung gesegnet wird.
Diesem festlichen Ereignis gehen knapp zwei Jahre einmal wöchentlicher Konfirmandenunterricht von ca. 1 Stunde voraus, der in der Regel von unseren Jugendlichen in der 7. und 8. Klasse absolviert wird. In unserer Kirchgemeinde wird jeweils vor den Sommerferien schriftlich zum Konfirmandenunterricht und einem Elternabend in der ersten Schulwoche des jeweiligen neuen Schuljahres eingeladen.
Die Konfirmandenzeit ist eine gute, prägende Zeit, lässt vielfältige Kontakte unserer Jugendlichen über die Schulgrenzen hinweg entstehen und ist lern- aber auch erlebnisorientiert. Während der Konfirmandenzeit können unsere Jugendlichen den Teeniekreis besuchen. Nach der Konfirmation sind sie herzlich in unsere Junge Gemeinde eingeladen.