Home
>>
Gemeinde
>>
Veranstaltungen >> Erntedank
Erntedank in unserer Gemeinde
7. September um 10.30 Uhr in Miltitz
7. September um 14.30 Uhr in Quesitz
21. September um 10.30 Uhr in Lausen
21. September um 9.00 Uhr in Lindennaundorf
21. September um 10.30 Uhr in Rückmarsdorf
21. September um 14.30 Uhr in Markranstädt
28. September um 10.30 Uhr in Dölzig
Wir bitten um Erntedankgaben
Lausen:
20. September von 14.00 Uhr – 15.00 Uhr - Kirche
Markranstädt:
20. September von 10.00 Uhr – 11.00 Uhr – Kirche
Miltitz:
6. September von 13.00 Uhr – 14.00 Uhr Kirche
Quesitz:
6. September von 14.00 Uhr – 15.00 Uhr – Kirche
Helfer zum Schmücken und Aufbauen sind in Markranstädt herzlich willkommen
Die Erntedankgaben sind bestimmt für die Behindertenhilfe „Am Kirschberg“ in Grünau und für die Leipziger Tafel e.V. Neben frischem Obst und Gemüse sind auch konservierte Lebensmittel und haltbare Süßigkeiten willkommen. Leider nicht angenommen werden können selbst hergestellte Lebensmittel (Marmelade, Kompott ...) und unverpackte Backwaren.
Rückmarsdorf:
20. September von 10.00 – 12.00 Uhr - Kirche
Lindennaundorf:
20. September von 17.00 -18.00 Uhr – Kirche
Dölzig:
27. September von 16.00 -18.00 Uhr - Kirche
Außerdem können Erntegaben auch zu den Öffnungszeiten im Büro in Rückmarsdorf abgegeben werden.
Auch in diesem Jahr wollen wir die Gaben für den Erntedankfestgottesdienst in Rückmarsdorf bei einer Straßensammlung zusammentragen.
In der 38. KW (15. – 19. 09.) kommen die kleinen und großen Sammler mit ihrem Handwagen bei Ihnen vorbei. Sollten Sie nicht zu Hause sein, können Sie gern Ihre Gaben am Samstag direkt in der Kirche abgeben. Bitte haben Sie Verständnis, dass nicht in allen Straßen gesammelt werden kann. Sie erhalten rechtzeitig eine Information über die Sammelzeit in Ihre Briefkästen.
Steffi Lamm und Maja Hoffmann
SOMMERTÖNE Festival 2025 mit dem Trio „Zadig“ (Paris)
Wann: Freitag, 22. August um 19.30 Uhr
Wo: St. Laurentiuskirche Markranstädt
(Klavier, Cello, Violine) Werke der Geschwister Mendelssohn Bartholdy Konzert des SOMMERTÖNE Festivals 2025 (www.sommertoene.de)
Informationen zum Kartenverkauf und Eintrittspreise finden Sie auf Aushängen und im Internet.
Sommerkonzert II
Wann: Sonnabend, 23. August um 16.00 Uhr
Wo: St. Laurentiuskirche Markranstädt
Malte Vief’s „KAMMER“
Stille Wasser sind Vief mit Malte Vief (Komposition und Gitarre) und Begleitung durch Cello und Geige
Kraftvolle musikalische Bewegungen, dabei gleichmäßig, bisweilen meditativ-repititiv und – das ist das besonders angenehme Ungewöhnliche – unerschöpflich erlebnisreich.
Mit Begleitung durch Cello und Geige ist Malte Viefs KAMMER Feinstarbeit. Reflexiv, kreativ und erneut innovativ wie Sau wird mit wunderschönen berührenden wie überraschenden Melodien und Nuancen der Himmel ein Stück weit auf die Erde geholt anstatt von ihr weggeflogen. Das Wahre und Schöne.
weitere Infos auf maltevief.de
Eintritt: Euro 10,- Tickets auch online
3. Laurentiusfest auf und um den Markt in Markranstädt
Wann: Sonntag, 31. August um 10.30 Uhr
Wo: St. Laurentiuskirche Markranstädt
Auch in diesem Jahr sind Sie herzlich zum Laurentiusfest eingeladen – ein Fest für unser Stadt und unsere Kirchgemeinde im Zentrum unserer Stadt. Verschiedene Akteure werden wieder gestaltend beitragen. Wir
freuen uns, wenn Sie diese Einladung zum gemeinsamen Gottesdienst und dem anschließenden Fest auf dem Markt als eine Möglichkeit der Begegnung wahrnehmen. In einer Zeit, in der vieles auseinanderstrebt,
kommen wir zusammen.
Nach einem Festgottesdienst um 10.30 Uhr in der St. Laurentiuskirche sind Sie herzlich auf unserem Markt zum Feiern eingeladen. Für ein kulturelles Programm sowie Angeboten zum Spielen, Schauen, Kaufen, Essen und Trinken ist gesorgt – auf gutes Wetter hoffen wir. Herzlich willkommen.
Wir benötigen für das Fest wieder helfende Hände und Kuchen. Dazu werden rechtzeitig Listen ausliegen. Gern können Sie sich auch direkt bei Claudia Uhlmann-Zemmrich melden. Vielen Dank.
Vernissage zur Ausstellung von Malerei und Grafik
Wann: Freitag, 12. September um 19.00 Uhr
Wo: St. Laurentiuskirche Markranstädt
Die Ausstellung kann bis zum 10. November besichtigt werden
Ausstellende sind: Sabine Käseberg, Gudrun Poppitz, Claudia Fuhrmann und Christiane Pönisch
Festgottesdienst zur Wiedereinweihung der Dölziger Jehmlich-Orgel
Wann: Sonntag, 26. Oktober um 14.00 Uhr
Wo: Stiftskirche Dölzig
15.00 Uhr Kaffee und Kuchen in der Dölziger Grundschule
17.00 Uhr Orgelkonzert mit Prof. Ulrich Böhme, Thomasorganist i.R.
SpätLeseAbend - Kulkwitz
Wann: Samstag, 01. November um 19.30 Uhr
Wo: Kirche Kulkwitz
Der Eintritt ist frei.
Auf Grund der unterschiedlichen Genussmengen wird für die Getränke ein Obolus erhoben.
Martinsfeste in unseren Kirchen
Kulkwitz: Montag, 10. November, 17.30 Uhr
Dölzig: Dienstag, 11. November, 16.30 Uhr
Rückmarsdorf: Dienstag, 11. November, 16.30 Uhr
Markranstädt: Dienstag, 11. November, 17.30 Uhr
Miltitz: Dienstag, 11. November, 18.00 Uhr
Andachten mit anschließendem Laternenumzug und Martinshörnchen teilen.
Kirchenreinigung Markranstädt
Wann: Samstag, 15. November ab 9.00 Uhr
Wo: Kirche Markranstädt
Wir wollen unsere Kirche gründlich reinigen und freuen uns auf viele kleine und große Helfer!
Adventsliedersingen - Miltitz
Wann: Samstag, 29. November um 14.00 Uhr
Wo: Kirche Miltitz
15.00 Uhr Eröffnung des Miltitzer Weihnachtsmarktes
Adventsmeditation mit Adventsspirale
Wann: Montag, 1. Dezember um 19.30 Uhr
Wo: St. Laurentiuskirche Markranstädt
Bewusst wollen wir uns mit Ruhe und Besinnung auf den Weg in die Adventszeit begeben.
Herzliche Einladung zu dieser Meditation und der Eröffnung des Lebendigen Adventskalenders in Markranstädt.
Hier finden Sie unsere Pfarrämter